Beschreibung
Ständige Toilettensuche, stuhlverschmierte Unterwäsche, unangenehme Geräusche und Gerüche. Darmschwäche ist eine weit verbreitete Störung. Menschen aller Altersgruppen sind davon betroffen, häufig jedoch Frauen, die mehrfach geboren haben und viele ältere Menschen.
Großer Schutz mit wenig Aufwand
Schnell und unkompliziert ist der Griff zu einem kleinen Hilfsmittel, das Betroffenen sofort Sicherheit und Bewegungsfreiheit zurückgibt. Einen zuverlässigen und aktiven Schutz bietet hier der ProDry Analtampon, der wie ein Zäpfchen eingeführt wird und durch seine elastischen Eigenschaften die Beckenbodenmuskulatur und den Schließmuskel unterstützt und trainiert. Sein Schaumstoff-Material ist weich und anschmiegsam, so dass er sich flexibel dem Rektum anpasst und angenehm zu tragen ist.
Die Wirkung der unsichtbaren Hilfe ist dabei enorm: Durch die passive Barriere wird der Analkanal verschlossen und fester Stuhl zuverlässig zurückgehalten. Unangenehme Gerüche können gar nicht erst entstehen und auch die Flecken in der Unterwäsche werden deutlich weniger. Nicht zuletzt profitiert die Haut vom Benutzen eines Analtampons, denn sie bleibt sauber und trocken und ist dadurch weniger anfällig für Irritationen und Entzündungen. So ganz nebenbei löst der kleine Tampon dann auch noch die große psychische Belastung auf.
Ein fast normales Leben also? Zumindest der Beginn eines neuen Lebensabschnitts.
Der ProDry Analtampon steht in drei Größen (S=klein, M=mittel, L=groß) zur Verfügung und ist ein anerkanntes Hilfsmittel (Hilfsmittel-Nr. 15.25.17.0006). Mit einem Testset kann die richtige Größe ausprobiert werden.
Weitere Informationen auf prodry.de.